„Ein Teil unseres Geheminisses will ich hier endlich wohl sagen. (...) es besteht darin, dass wir Freimaurer - ohne Ausnahme - versprochen haben, zu (...) schweigen.‟
Aus Schröder, Friedrich Ludwig, Theaterstück "Die Freymaurer", 1784

Zeichen der Verbundenheit

Unser Bijou und unser „A“

Das französische Wort Bijou bedeutet unter anderem Kleinod oder Schmuckstück. Ein solches Schmuckstück benutzen die Freimaurerlogen als Erkennungszeichen ihrer Loge. Das Amalien „A“ tragen die Brüder unserer Loge als sichtbaren Hinweis auf unsere Stifterin, die Herzogin Anna Amalia. Man erhält es zu seiner Aufnahme in die Bruderschaft als Leihgabe. Es wird zur rituellen Arbeit und festlichen Anlässen getragen.

Neben dem Bijou führt die Loge seit 2009 das vom Künstler und Architekten Klaus Fleischmann entworfenen „A“ im musivischen Teppich als Erkennungszeichen. Es wurde von der Firma archimetrix in unser Briefpapier und den Internetauftritt integriert.
Historisches Bijou
Bijou ab 1806
Bijou heute
Zusätzliches Erkennungszeichen ab 2009